Aktuelles:
Shortcall for Papers / Klassenbewusstsein. Konkretes Erleben & Erfahren
Redaktion Tsveyfl / Ausscheiden aus der Redaktion
Redaktion Tsveyfl / Wider den revisionistischen Syndikalismus
Call for Papers / Tsveyfl Nr. 4 – Anarchismus und Klasse
Zweite Verteilzeitung zur aktuellen Krise
Erste Verteilzeitung zur aktuellen Krise
Redaktion Tsveyfl / Die Crux mit den autonomen Zentren
Redaktion Tsveyfl / Zu Roe vs Wade
+ + + Aktuelle Ausgabe + + +
Tsveyfl Nr. 3 | Frühjahr 2022 | Anarchismus und Autonomie
Bestellung bei Syndikat-A
Zum Inhalt:
Frederike H. Schuh / Der Gipfel der Entfremdung
Max F.J. Schnetker / Die Freiheit die sie meinen
Frederik Fuß / Selbstverwaltung und Gesellschaft
Florian Bayer / Freiheit und Assoziation "statt" Autonomie und Anarchie?
Emilian Schottenau / Anarchismus und Postautonomie
Frederike H. Schuh / Digital selves, digital work & digital labor
Ines Konnerth / Ein einsamer Griff nach der Notbremse
Miladin Životić / Die Dialektik der Natur und die Authentizität der Dialektik
Wir dokumentieren die Analyse der derzeitigen Aggression und Invasion Russlands - und was das für Anarchistinnen bedeutet - von einem russischen Genossen:
Anarchismus, Antiimperialismus, die USA und Putin